Zack ist der Juni um. War ganz leicht, mich in diesem Monat vegetarisch zu ernähren, meine CO2-Bilanz zu verbessern und vor allem regionale Produkte zu kaufen. Es gab Erdbeeren! Erdbeeren! Erdbeeren! Die habe ich mit dem Radl! Radl! Radl! von den Höfen aus der Nähe geholt. Selbst die dicken roten Dinger der Erdbeerbauern aus der weiteren Umgebung, die mir den Nachmittag im Büro versüßen, sind locker regional. Und meine wochenendlichen Erdbeerkuchen ? Sind in dieser Hinsicht wahre Ökobomben! Ich trage meinen Fußabdruck nun stolz eine Nummer kleiner, und nichts zwickt.
Apropos tragen: Auf meinen Streifzügen durch die unendlichen Blogger-Welten bin ich auf eine junge Dame gestoßen, die ihren Leserinnen stolz ihr Outfit zum Erdbeerpflücken präsentierte. Sie trug ein T-Shirt, eine Hose, Schuhe und eine Jacke. Ich habe mich natürlich sofort gefragt, was ich wohl anziehen würde… Vielleicht eine Hose? Ein T-Shirt und eine Jacke? Schuhe? Für alle, die jetzt ebenfalls ins Grübeln kommen, habe ich noch einen Tipp, wie man Erdbeerflecken wieder aus der Kleidung bekommt: Sofort ausziehen und in klarem, kaltem Wasser laaaaaange einweichen.
Jetzt im Ernst: Schicken Sie mir gern Photos Ihrer Lieblingserdbeerpflückoutfits an vanillexquise@gmx.de, die werden hier dann als Sonderedition veröffentlicht. Zur Erinnerung an die wundervolle Erdbeerzeit 🙂